danke, dass du unsere Webseite besuchst.
Wir nehmen an nicht ohne Grund, du willst einen Führerschein erwerben, deine Fahrerlaubnis erweitern oder einfach deine Fähigkeiten auffrischen?
Wir bringen dich mit Vollgas in die Zukunft…
Wir bilden dich aus zum sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmer.
In der Fachschule Nidi triffst du auf Johanna und Timo, ein junges dynamisches Fahrlehrerduo, dass dich freundlich, geduldig und mit Spaß am Unterrichten in Theorie und Praxis auf deinem Weg zum Führerschein begleitet.
Worauf noch warten, melde dich an oder komm vorbei.
Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch mit dir (und deinen Eltern).
DU hast Interesse, dann schau gerne bei unseren Stellenangeboten vorbei...
Wir dürfen euch jetzt zusätzlich in den Fahrerlaubnisklassen A, A2, A1, AM und Mofa ausbilden.
Kommt vorbei und meldet euch an!
Bei uns erwarten dich helle, freundliche und moderne Unterrichtsräume ausgestattet mit
Falls dich mal der Durst überkommt, kannst du dich gerne an unseren gekühlten Softdrinks bedienen…
…und gegen aufkommende Müdigkeit während des abendlichen Theorieunterrichts helfen dir unsere kleinen süßen Muntermacher.
Aufgrund unserer kleinen Tochter Timea übernimmt im Moment Timo alle Fahrstunden. Wenn du aber aus persönlichen Gründen mir einer Frau fahren möchtest, freut sich Johanna darauf, deine Ausbildung zu übernehmen.
Bitte sprich uns einfach darauf an…
Baujahr 1986
Fahrlehrer seit 2017
Fahrlehrer der Klassen A, B und BE
Fremdsprache Englisch
Wenn ich gerade nicht im Auto sitze, gehe ich gerne bouldern, Motorrad fahren, lege Hobbie mäßig Musik auf oder verbringe Zeit mit meiner kleinen Familie.
Baujahr 1991
Fahrlehrerin seit 2017
Fahrlehrerin der Klassen B und BE
Praktische Ausbildung Frau zu Frau
Wenn ich gerade nicht im Auto sitze, gehe ich gerne bouldern, mit den Hunden laufen, kümmere mich um meine Pferde oder verbringe die Zeit zuhause mit Mann und Kind.
Baujahr 1982
Fahrlehrer seit 2017
Fahrlehrer der Klassen B und BE
Baujahr 1998
Büroangestellte
Filiale Zell i. W.
Manuell
Automatik
Unsere Kombination für BE mit Planenanhänger
Manuell
für A
für A2
für A1
für AM
Mo.18:30 - 20:00 Uhr
Do. 18:30 - 20:00 Uhr
Mo.17:00 - 20:00 Uhr
Do. 17:00 - 20:00 Uhr
Sa. 10:00 - 12:00 Uhr
Di.18:30 - 20:00 Uhr
Mi.18:30 - 20:00 Uhr
Di.17:00 - 20:00 Uhr
Mi.17:00 - 20:00 Uhr
Wir begleiten dich sachlich, aufgeschlossen und geduldig durch deine Ausbildung.
Bei uns gewinnt wieder das richtige Maß an Sicherheit…
wer bereits einen Führerschein besitzt und seine Fähigkeiten auffrischen will, weil er vielleicht jahrelang nicht mehr hinter dem Lenkrad saß
oder wer eine vom Arzt verordnete Beobachtungsfahrt absolvieren muss.
Kleinkraftrad max. 50ccm und 45 km/h bbH, Mindestalter 15 Jahre
- leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L1e-B
- dreirädrige Kleinkrafträder der Klasse L2e
- leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse L6e
Leichtkraftrad max. 125ccm und 11kW, Mindestalter 16 Jahre
- Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm, einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt
- dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW
Kraftrad (auch mit Beiwagen), Mindestalter 18 Jahre
mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und
einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg,
die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind.
Krafträder (auch mit Beiwagen), Mindestalter 24 Jahre
mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und
dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und
einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und
mit einer Leistung von mehr als 15 kW
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse (z.G.) von max. 3500 kg zur Beförderung von max. 9 Personen inkl. Fahrer
Anhänger bis max. 750 kg z.G. oder Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger gesamt max. 3500 kg z.G.
Begleitendes Fahren ab dem 17. Lebensjahr
Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse (z.G.) von max. 3500 kg
zur Beförderung von max. 9 Personen inkl. Fahrer
Anhänger bis max. 750 kg z.G. oder
Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger gesamt max. 3500 kg z.G.
Begleitpersonen
Die Begleitperson…
Automatikregelung (durch Schlüsselzahl)
Seit dem 01.04.2021 darfst du die Ausbildung zur Fahrerlaubnisklasse B zum Teil auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe absolvieren.Schaltkompetenz (Voraussetzung)Während der Ausbildung musst du mindestes 10 Fahrstunden auf einem Kraftfahrzeug mit Schaltgetriebe fahren.
Abschließend muss deine Schaltkompetenz durch eine 15-minütige Prüfung vom Fahrlehrer bestätigt werden.
Die fahrpraktische Prüfung darfst du nun auf einem Kraftfahrzeug mit Automatikgetriebe durchführen.
Anhängerregelung max. 4250 kg z.G. (durch Schlüsselzahl)
Die Schlüsselzahl 96 erlangst du durch eine Fahrerschulung in unserer Fahrschule.
Inhalte der Fahrerschulung sind 2,5 h theoretischer Unterricht und 4,5 h praktischer Unterricht.Keine fahrpraktische Prüfung erforderlich.
Für Fahrzeugkombinationen bis max. 7000 kg z.G. bestehend aus
Zugfahrzeug Klasse B max. 3500 kg z.G. + Anhänger max. 3500 kg z.G.Fahrpraktische Prüfung erforderlich.
Grundbetrag | B/B17 | BE | B96 | A | A2 | A1 | AM | B196 | L |
für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 450,- | - | 500,- | 350,- | 350,- | 350,- | 350,- | 800,- | 450,- |
bei Nichtbestehen der theoretischen Prüfung und weiterer Ausbildung | 70,- | - | - | 70,- | 70,- | 70,- | 70,- | - | 70,- |
| | | | | | | | | |
VorstellungsentgelteDie amtlichen Gebühren für die Prüforganisationen werden von diesem | | | | | | | | | |
- theoretische Prüfung | 110,- | - | - | 110,- | 110,- | 110,- | 110,- | - | 110,- |
- praktische Prüfung (komplett) | 210,- | 230,- | - | 230,- | 230,- | 230,- | 210,- | - | - |
| | | | | | | | | |
Bei Teilprüfungnur für die Klassen BE, C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE und T | | | | | | | | | |
- nur praktisches Fahren und Grundfahraufgaben | - | 170,- | - | - | - | - | - | - | - |
- nur Abfahrtkontrolle/Handfertigkeiten gilt nicht für die Klasse BE | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
- nur Verbinden und Trennen von Fahrzeugen | - | 80,- | - | - | - | - | - | - | - |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 68,- | 80,- | - | 72,- | 72,- | 72,- | 68,- | - | - |
| | | | | | | | | |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten) | | | | | | | | | |
– auf Bundes- oder Landesstraßen | 80,- | 92,- | - | 88,- | 88,- | 88,- | - | - | - |
– auf Autobahnen | 80,- | 92,- | - | 88,- | 88,- | 88,- | - | - | - |
– bei Dämmerung und Dunkelheit | 80,- | 92,- | - | 88,- | 88,- | 88,- | - | - | - |
| | | | | | | | | |
Unterweisung am Fahrzeug (zu je 45 Minuten)nur für die Klassen BE, C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE und T | - | 40,- | - | - | - | - | - | - | - |
| | | | | | | | | |
Lehrmaterial | | | | | | | | | |
App + Buch | 80,- | - | - | 80,- | 80,- | 80,- | 80,- | - | 80,- |
App | 65,- | - | - | 65,- | 65,- | 65,- | 65,- | - | 65,- |
| | | | | | | | | |
Grundbetrag bei Mehrfach-Klassen | | | | | | | | | |
B + A | 550,- | | | | | | | | |
B + A2 | 550,- | | | | | | | | |
B17 + A1 | 550,- | | | | | | | | |
A1 + L | 450,- | | | | | | | | |
| | | | | | | | | |
| | | | | | | | | |
MOFA | 250,- | | | | | | | | |
Anträge, Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs – was brauche ich wann und wo bekomme ich es her?
Keine Panik… mit unserer Checklist habt ihr den perfekten Wegweiser anhand.
Solltet ihr dennoch Fragen haben – wir helfen gerne, sprecht uns an.
Mit unserer APP habt ihr folgende Punkte immer in der Übersicht…
Was du machst...
- Ausbildung der Fahrschüler/innen in Theorie und Praxis
- Begleitung der Fahrschüler/innen in der praktischen Prüfung
- mind. 1x wöchentliche Reinigung des Fahrschulfahrzeuges (die Kosten trägt die Fahrschule)
Was wir suchen...
- Fahrlehrer/in der Klasse B/BE, evtl. auch A
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein guter Umgangston ist selbstverständlich
- Spaß und Motivation an der Ausbildung von Fahrschülern/innen
Was wir bieten...
- 160 - 220 UE (á 45min) pro Monat
- freie Zeiteinteilung und selbstständiges Arbeiten
- Vergütung pro UE (á 45 min) bis zu 24,- Euro
- Prüfungsfahrten werden doppelt vergütet
- bis zu 30 Tage Urlaub
- einen steuerfreien 50,- Euro Tankgutschein oder Fitnessstudiobeitrag pro Monat
- Smartphone und Tablet werden kostenlos zur Verfügung gestellt
Bei Fragen gerne melden bei Johanna Niedermayer unter 0176-14675783 oder per Mail unter info@fahrschule-nidi.de
Bewerbungen bitte an:
info@fahrschule-nidi.de
oder
per Post an:
Fahrschule Nidi
Eisenbahnstr. 24
79585 Steinen
Du hast Fragen?
Schreib uns oder ruf uns an.
07627 555 97 87
Timo 0176 856 439 81
Johanna 0176 146 757 83